auditoriat

auditoriat

auditorat ou auditoriat nom masculin Grade ou fonction d'auditeur (au Conseil d'État, à la Cour des comptes). Période durant laquelle est assurée la formation professionnelle des auditeurs de justice, élèves de l'École nationale de la magistrature (E.N.M.).

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • auditorat — [ oditɔra ] n. m. • av. 1755; de auditeur ♦ Fonction d auditeur au Conseil d État, à la Cour des comptes. ● auditorat ou auditoriat nom masculin Grade ou fonction d auditeur (au Conseil d État, à la Cour des comptes). Période durant laquelle est… …   Encyclopédie Universelle

  • Auditeur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Auditor — Ein Auditor (von lateinisch audire, zuhören) ist eine Person, die ein Audit durchführt und dabei durch Befragen, Beobachten, Zuhören überprüft, wie eine Person oder Organisation sich entwickelt und ob Vorgaben eingehalten werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k. Militärjustizwesen — k.u.k. Oberstleutanant Auditor Das k.u.k. Militär Justizwesen verkörperte die Militärgerichtsbarkeit der österreichisch ungarischen Streitkräfte. Die Angehörigen der k.u.k. Streitkräfte unterstanden auch im Frieden den Militärgerichten. Vergehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reto Finger — Reto Finger, 2010 Reto Finger (* 5. Februar 1972 in Bern) ist ein Schweizer Dramatiker und Hörspielautor. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Edmond Hannotin — Parlementaire français Date de naissance 18 novembre 1874 Date de décès 24 février 1965 Mandat Sénateur 1938 1940 Circonscription Ardennes Groupe parlementaire …   Wikipédia en Français

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Audītor — (lat., Zuhörer), 1) (röm. Ant.), in der Kaiserzeit Rechtsschüler; 2) im Mittelalter in den romanischen Ländern Mitglied eines höhern Gerichtshofes; daher noch jetzt in Italien Auditor ca merae, Prälat vom 4. Rang in der Camera apostolica in Rom,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baiern [1] — Baiern (seit 30. Juni 1846 officielle Schreibart: Bayern), Königreich (Geographie u. Statistik), drittes Reich im Range des Deutschen Bundes, besteht aus 2 abgesonderten Theilen: der östliche grenzt an Kurhessen, Weimar, Meiningen, Koburg, Reuß,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”